“Forschung vernetzt“ - Expertisen | Dialoge | Ideen

Interdisziplinärer Vernetzungsworkshop (for English version see below)

Mittwoch, 7. Juni 2023 | 14-20 Uhr | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Wissenschaftliche Leitung: Prof. Dr. Ralf Schneider

Veranstaltungssprache: Englisch

 

Sie haben eine Forschungsfrage und suchen methodische oder fachliche Expertise? Sie haben spezielle methodische Expertise und ein entsprechendes Tool und suchen Anwendungen dafür? Sie sind neugierig oder neu hier und wollen mit Wissenschaftler*innen ins Gespräch kommen, die Sie noch nicht kennen? Sie sehen gesellschaftlichen Herausforderungen, auf die Sie über die disziplinären Grenzen hinweg Antworten suchen?

… dann sind Sie herzlich eingeladen zu „Forschung vernetzt“ am 7. Juni 2023 im Alfried Krupp Wissenschaftskolleg!

Mit diesem lockeren, effektiven Vernetzungsevent lädt die Prorektorin bzw. der Prorektor für Forschung seit 2018 Greifswalder Wissenschaftler*innen ein, sich über die fakultären Grenzen hinweg kennenzulernen und in Austausch zu kommen.

Eckdaten von „Forschung vernetzt“:

  • Termin: Mittwoch, 7. Juni 2023, ab 14:00 Uhr
  • Ort: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
  • Agenda: 2 Sessions mit Pitches, zwischendurch Kaffeepause und anschließend Imbiß mit Gelegenheit zum informellen Austausch in der Cafeteria und bei sommerlichem Wetter auch im Innenhof des Wissenschaftskollegs
  • Anmeldung: per Steckbrief  an forschung-vernetztuni-greifswaldde

Teilnahmemöglichkeit: Sie können sich a) mit einem 5-minütigem Pitch beteiligen, in dem Sie Ihr Anliegen skizzieren und Ihren Vernetzungsbedarf benennen. Oder Sie kommen b) als Zuhörende zur Veranstaltung und vernetzen sich dann aktiv. In beiden Fällen bitten wir um eine Anmeldung per Steckbrief.

Themenzuordnung: Sie können Ihren Beitrag a) der Session „KI – neue Werkzeuge für die Wissenschaft“ oder b) der themenoffenen Session zuordnen.

Kreis der Teilnehmenden: Mit dem Ziel einer interfakultären Vernetzung und der Perspektive auf gemeinsame Forschungsprojekte richtet sich „Forschung vernetzt“ vor allem an Wissenschaftler*innen, die selbst antragsfähig bei den gängigen Förderinstitutionen sind, d.h. nach Abschluss der Promotion. Promovierende sind als Gäste herzlich willkommen!

Die wissenschaftliche Leitung hat der Prorektor für Forschung, Digitalisierung und Transfer, Prof. Dr. Ralf Schneider, inne. Bei Fragen können Sie gerne Dr. Stefan Seiberling, Maria Moynihan und Dr. Julia Metger am Zentrum für Forschungsförderung und Transfer (zffuni-greifswaldde) kontaktieren.

Mit freundlicher Unterstützung des Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald und der AI for Life Initiative des Greifswald University Club e.V.

“Forschung vernetzt“ - Expertise | Dialogue | Ideas

Interdisziplinary networking workshop

“Forschung vernetzt“ - Expertise | Dialogue | Ideas

Wednesday, 7 June 2023 | 2-8 p.m. | Alfried Krupp Wissenschaftskolleg

Academic director: Prof. Dr. Ralf Schneider

Conference language: English

 

Have you got a research question and are you looking for methodological or technical expertise? Do you have specific methodological expertise and a corresponding tool and are looking for applications for it? Are you curious or new here and want to talk to researchers you don't know yet? Do you see societal challenges to which you are looking for answers across disciplinary boundaries?

... then take note of "Forschung vernetzt" on 7 June 2023 at the Alfried Krupp Wissenschaftskolleg!

With this casual, effective networking event, the Prorector for Research has been inviting researchers from Greifswald to get to know each other and exchange ideas across faculty boundaries since 2018.

Key details:

  • Date: Wednesday, 7 June 2023, from 2 pm.
  • Location: Alfried Krupp Wissenschaftskolleg Greifswald
  • Agenda: 2 sessions with pitches, coffee break in between, followed by the opportunity for an aperitf and informal exchange in the cafeteria and, weather permitting, also in the inner courtyard of the Wissenschaftskolleg.
  • Registration: Please register via email and send your profile sheet to forschung-vernetztuni-greifswaldde.

Participation: You can a) participate with a 5-minute pitch in which you outline your research interest and networking needs, or b) come to the event as a guest and then network actively. In both cases, please register via email and send in your profile sheet.

Topic: You can choose to present your pitch in a) the session „AI – new research tools“, or b) the open-topic session.

Participants: With the goal of interfaculty networking and the perspective of joint research projects, "Forschung vernetzt" is primarily aimed at researchers who are themselves eligible to apply to the usual funding institutions, i.e. after completing their doctorate. Doctoral researchers are welcome as guests!

The Prorector for Research, Digitisation and Transfer, Prof. Dr. Ralf Schneider, is the academic director. If you have any questions, please feel free to contact Dr. Stefan Seiberling, Maria Moynihan or Dr. Julia Metger at the Centre for Research Support (zffuni-greifswaldde).

 

This event was facilitated by  financial support from the Alfried Krupp Wissenschaftskollegs Greifswald and the AI fo Life Initiative of the Greifswald University Club e.V.