Bewerbung
Sie erfüllen alle Voraussetzungen für ein Studium in Greifswald? Dann bewerben Sie sich bei uns! Bei Fragen wenden Sie sich direkt ans International Office.
Bewerbungsverfahren
Studienbewerber*innen mit ausländischen Bildungsnachweisen bewerben sich online über die Plattform uni-assist.
Schicken Sie nach der Registrierung alle notwendigen Dokumente und das unterschriebene Antragsformular in Papierform bis zum Ende der Bewerbungsfrist an:
Universität Greifswald
c/o uni-assist e.V.
11507 BERLIN
DEUTSCHLAND
Die Bearbeitung dauert etwa drei bis vier Wochen und ist gebührenpflichtig. Überweisen Sie die Bearbeitungsgebühren rechtzeitig vor Fristende an uni-assist.
Wenn alle Voraussetzungen erfüllt sind, erhält die Universität Greifswald die geprüften Unterlagen und entscheidet über die Zulassung.
Bitte beachten Sie folgende Hinweise:
- ausgefülltes und unterschriebenes Antragsformular mit vollständigem Lebenslauf
- eine Passkopie (einfache Kopie)
- Kopie des Sekundarschulabschlusszeugnisses
- Nachweis deutscher Sprachkenntnisse
- gegebenenfalls Studiennachweise (mit Fächer- und Notenübersicht) und erworbene Hochschulabschlüsse (Abschlussdiplom, mit Fächer- und Notenübersicht)
- gegebenenfalls Nachweis der bestandenen allgemeinen Hochschulaufnahmeprüfung
- Bewerber*innen aus China, Vietnam: ein APS-Zeugnis (Überprüfungsbestätigung der jeweiligen Deutschen Botschaft)
- Bewerber*innen für Medizin und Zahnmedizin: Zertifikat TestAS (Test für ausländische Studierende/ Studierfähigkeitstest) Kerntest mit mindestens 100 Punkten (gilt nur für Bewerber*innen für das 1. Fachsemester und nicht für EU/EWR Staatsangehörige)
- Bewerber*innen für Kunst und Musik und Kirchenmusik: Nachweis der Eignungsprüfung (einfache Kopie)
- Bewerber*innen für den Master Landscape Ecology and Nature Conservation, Master of History and Culture of the Baltic Sea Region: Motivationsschreiben
Bitte beachten Sie, dass alle Zeugnisse komplett in der Originalsprache in amtlich beglaubigter Kopie und zusätzlich in vereidigter Übersetzung (englisch oder deutsch) eingereicht werden müssen. Weitere Hinweise zu Beglaubigungen und Übersetzungen finden Sie hier.
Die Bewerbung für EU-/EWR-Staatsangehörige für das 1. Fachsemester Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie erfolgt über die Stiftung für Hochschulzulassung. Weitere Informationen zur Bewerbung und zum Auswahlverfahren finden Sie hier:
Medizin, Zahnmedizin: https://adh.med.uni-greifswald.de/
Pharmazie: https://pharmazie.uni-greifswald.de/institut/information/zulassungsverfahren/
Bewerbungsfristen: https://www.uni-greifswald.de/studium/vor-dem-studium/termine-und-fristen/#c385771
Für die Bachelorstudiengänge Biochemie, Biologie, Geographie, Humanbiologie, Landschaftsökologie, Psychologie und Umweltnaturwissenschaften, 1. Fachsemester, müssen sich EU-/EWR-Staatsangehörige zuerst bei der Stiftung für Hochschulzulassung registrieren. Für die Registrierung müssen Sie Ihre persönlichen Daten eingeben und erhalten danach eine Bewerber-Identifikations-Nummer (BID) und eine Bewerber-Authentifizierungs-Nummer (BAN). Diese wird zur Bewerbung bei uni-assist benötigt. Nutzen Sie dazu das Bewerbungsportal für Studiengänge mit örtlicher Zulassungsbeschränkung.
Sommersemester 2021
Semesterzeit | 01.04.2021–30.09.2021 |
Vorlesungszeit | 06.04.2021–10.07.2021 |
BEWERBUNGSFRISTEN: | |
Studium Nicht EU-/ EWR-Staatsangehörige | 01.11.2020-15.01.2021 |
Studium EU-/ EWR-Staatsangehörige | 01.11.2020-01.03.2021 |
Pharmazie EU-/EWR-Staatsangehörige | 01.12.2020-15.01.2021 |
Deutschkurs (DSH) | 01.11.2020-15.01.2021 |
EIGNUNGSPRÜFUNGEN: | |
Kirchenmusik, Musik | musik.uni-greifswald.de/studium-und-forschung/informationen-ansprechpartner/einschreibung-eignungspruefung/ |
Künstlerische Fäche | cdfi.uni-greifswald.de/bildende-kunst/bewerbung/bewerbung/ siehe Info www.cdfi.uni-greifswald.de |
Semesterzeit | 01.10.2021–31.03.2022 |
VORLESUNGSZEIT | |
BEWERBUNGSFRISTEN | |
1) Studium Nicht EU-/ EWR-Staatsangehörige | 01.05.2021-15.07.2021 |
Master LENC | 01.11.2020-01.03.2021 |
2) Studium EU-/ EWR-Staatsangehörige | 01.11.2020-01.03.2021 |
2.1) Humanmedizin, Zahnmedizin, Pharmazie | www.uni-greifswald.de/studium/vor-dem-studium/termine-und-fristen/ |
2.2) alle anderen zulassungsbeschränkten Studiengänge | 01.05.2021-15.07.2021 |
2.3) für nicht zulassungsbeschränkte Studiengänge | 01.05.2021-01.09.2021 |
3) DSH-Deutschkurs | 01.05.2021-15.07.2021 |
EIGNUNGSPRÜFUNGEN | |
4.1) Kirchenmusik (D), Musik | musik.uni-greifswald.de/studium-und-forschung/informationen-ansprechpartner/einschreibung-eignungspruefung/ |
4.2) Künstlerische Fächer | cdfi.uni-greifswald.de/bildende-kunst/bewerbung/bewerbung/ siehe Info www.cdfi.uni-greifswald.de |
Im Ausland erbrachte Studien- und Prüfungsleistungen können in der Regel für die Fortsetzung des Studiums in Greifswald anerkannt werden. Es besteht somit die Möglichkeit, sich für ein höheres Fachsemester zu bewerben und das begonnene Studium hier fortzusetzen oder ein anderes Studium in einem höheren Semester zu beginnen.
Es sollte bereits auf dem Zulassungsantrag vermerkt werden, wenn eine Bewerbung für ein höheres Fachsemester aufgrund früherer Studienleistungen erfolgt.
Die Zuständigkeiten für die Anerkennung bzw. die Anrechnung von Studienleistungen sind je nach Studiengang unterschiedlich geregelt.
Bachelor-, Diplom- und Masterstudiengänge
Die Entscheidung treffen die Prüfungsausschüsse der Universität Greifswald. Es ist notwendig, dass mit dem Antrag auf Zulassung zum Studium detailliert alle Studienleistungen (Studienbücher, Fächer- und Notenlisten aller Studienjahre) und Prüfungen eingereicht werden.
Humanmedizin, Zahnmedizin und Pharmazie
Anträge auf Anrechnung von im Ausland erbrachten Studienleistungen sind an die folgenden Stellen zu richten:
Humanmedizin
Bezirksregierung Düsseldorf
Landesprüfungsamt für Medizin, Psychotherapie und Pharmazie
Postfach 300865
D-40408 Düsseldorf
Zahnmedizin
Thüringer Landesverwaltungsamt
Landesprüfungsamt für akademische Heilberufe/ Referat 550
Weimarplatz 4
D-99423 Weimar
Telefon +49 361 3773-70 24
Pharmazie
Hessisches Landesprüfungs- und Untersuchungsamt im Gesundsheitswesen
Lurgiallee 10
D-60439 Frankfurt am Main
Informationen für
Bewerber*innen
Anfragen zu Studium und Bewerbung
Telefon +49 3834 420 1116
bew_infouni-greifswaldde