
Studium im Ausland
Ein Auslandsaufenthalt während des Studiums gehört zu den prägendsten Erfahrungen, die Sie machen können. Über Austauschprogramme können Sie für ein oder zwei Semester an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten studieren. Sie können über eines der Programme der Universität Greifswald ein oder zwei Austauschsemester absolvieren, z. B. über Erasmus+ und Hochschulaustausch.
- Sie können sich die im Ausland erbrachten Leistungen in Greifswald anerkennen lassen. Wenden Sie sich bereits bei der Vorbereitung an Ihre Ansprechpartner*innen in Ihrem Fachbereich.
- Die meisten Studiengänge haben Zeitfenster, in denen Auslandsaufenthalte realisiert werden können.
- Sie können sich für Ihren Aufenthalt in Greifswald im Studierendensekretariat beurlauben lassen. So erhöht sich die Zahl Ihrer Fachsemester nicht. Informationen zur Beurlaubung finden Sie hier.
Lassen Sie sich nicht von fehlenden Finanzen abhalten. Es gibt für jedes Vorhaben die passende Finanzierung. Eine Übersicht haben wir hier zusammengestellt und beraten Sie in unseren Sprechstunden gerne individuell.
"Ich bin froh über die vielfältigen neuen Erfahrungen, die ich machen durfte, über die Bekanntschaften und Freundschaften mit Menschen aus allen Ecken der Welt, über den einmaligen Einblick in die norwegische Kultur und das Studiensystem, über die vielen Dinge, die ich gelernt habe, […] über die tollen Erasmus-Veranstaltungen, über die unendliche Weite des Waldes und vieles mehr." (Alexander, Erasmus+ Semester in Norwegen)
Auf dem Blog Greifswald goes International berichten er und andere Studierende von ihren Erfahrungen im Ausland.