Lehrpreise 2025

Im Studienjahr 2024/2025 hat die Universität Preise für hervorragende Lehre in folgenden Kategorien vergeben:

  1. Studierendenorientierte Lehre
  2. Reflektierte Lehre/Feedbackbasierte Lehre
  3. Hervorragende Betreuung der Studierenden

Per Online-Umfrage konnten Studierende vom 20. Januar bis zum 3. Februar Lehrpersonen in zehn vorgegebenen Kategorien nominieren oder alternativ eine eigene Lehrpreiskategorie definieren.


Die Preisträger*innen 2025

"Studierendenorientierte Lehre"

Dr. Simone Venz (Institut für Medizinische Biochemie und Molekularbiologie)

Die Studierenden beschreiben Frau Venz' Vorlesungen und Seminare als mustergültig, klar strukturiert und zielorientiert. Sie fokussiert auf relevante Inhalte und stellt Bezüge zur Praxis her. Außerdem stellt sie die Lehrinhalte ansprechend und für Studierende mit verschiedenen Vorkenntnissen verständlich dar. Frau Venz sticht durch ihre Empathie, ihren Umgang mit Feedback der Studierenden und ihre motivierende Art zu lehren hervor.

"Reflektierte/Feedbackbasierte Lehre"

Dr. Julius Krause (Institut für Pharmazie)

Die Studierenden loben Herrn Krauses Seminare und Laborpraktika, in denen er regelmäßig sowohl offen als auch anonym Feedback zu seinen Veranstaltungen einholt. Mit diesem setzt er sich intensiv auseinander und macht daraus folgende Änderungen für die Studierenden sichtbar. Die Studierenden heben seine Perspektive auf Lehre als einen gemeinsamen Prozess zwischen Lehrenden und Studierenden hervor, von dem gegenseitiges konstruktives Feedback ein Teil ist.

"Hervorragende Betreuung der Studierenden"

Dr. Max Georg Hügel (Fachbereich Öffentliches Recht)

Die Studierenden loben Herrn Hügels Lehrveranstaltungen, in denen er komplexe Zusammenhänge strukturiert und verständlich darstellt und zum nachhaltigen Lernen motiviert. Er ist für die Studierenden persönlich oder per E-Mail jederzeit ansprechbar und begegnet ihnen aufgeschlossen und auf Augenhöhe. Die Studierenden schätzen seine schnellen und hilfreichen Antworten auf Fragen zum Studium, zu Lernstrategien, Methoden und fachlichen Themen.


Die Jury 2025

Lukas Voigt
(Studentischer Prorektor)

Dorthe G. A. Hartmann, M. A.
(Prorektorin für Lehre, Lehrer*innenbildung und Internationalisierung)

Maybritt Adolphi
(Allgemeiner Studierendenausschuss)

Dr. Andreas Söhnel
(Vertreter des Beirats Hochschuldidaktik und digitale Lehre)

Jannes Bester
(Studierender an der Theologischen Fakultät)

Felix Galler
(Studierender an der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Fakultät)

Ole Plöhn
(Studierender an der Universitätsmedizin)

Sophia Hilgenroth
(Studierende an der Philosophischen Fakultät)


Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre (IQS)
Baderstraße 4/5
17489 Greifswald
Postanschrift: 17487 Greifswald

Telefon +49 3834 420-1136, -3379, -3373
qualitaetssicherunguni-greifswaldde