25. polenmARkT startet am 9. November 2022: Im November wird Greifswald zum Zentrum polnischer Kultur in Deutschland 04.11.2022 Nach mehreren Veranstaltungen in den Sommermonaten bereichert das beliebte Kulturfestival polenmARkT auch im November (09.11. – 21.11.2022) die… weiterlesen
Spermidin als potenzieller Biomarker für eine mögliche Alzheimer-Krankheit identifiziert 02.11.2022 ForschungIn einer Studie hat ein internationales Forscherteam um Professorin Agnes Flöel von der Universitätsmedizin Greifswald neue Erkenntnisse über die… weiterlesen
© Jan Hilgendorf Lösung der Notlage nicht in Sicht – Studierendenschaft ruft zu Protest auf 01.11.2022 Die Studierendenschaft der Universität Greifswald ruft zu einem Bildungsprotest am 3. November 2022 um 12:30 Uhr auf dem Rubenowplatz in Greifswald… weiterlesen
Universität in Not: Massive Kürzungen der Landesregierung und Mehrkosten der Energiekrise gefährden 250 Stellen an der Universität Greifswald 26.10.2022 ForschungAnlässlich der Achten Hochschulpolitischen Konferenz des Landes Mecklenburg-Vorpommern am 27.10.2022 in Rostock weist die Universität Greifswald… weiterlesen
Feierliche Einweihung der Alten Universitätsbibliothek in Greifswald 24.10.2022 Finanzminister Dr. Heiko Geue, Wissenschaftsministerin Bettina Martin, und Prof. Dr. Katharina Riedel, Rektorin der Universität Greifswald, haben… weiterlesen
Aufruf des AStA zur Bildungsdemo in Rostock am 22. Oktober 2022 21.10.2022 Energiekrise trifft auch das Bildungswesen: steigende Semesterbeiträge, erhöhte Mensa-Preise und die Angst vor kalten Hörsälen. Studierende aus ganz… weiterlesen
Deutschlandstipendien werden an der Universität Greifswald verliehen 17.10.2022 Zum Wintersemester 2022/2023 werden 66 Deutschlandstipendien an Studierende der Universität Greifswald vergeben. Die feierliche Übergabe der… weiterlesen
Mehr als 1500 Neueinschreibungen und drei neue Studiengänge – Uni Greifswald startet ins Wintersemester 14.10.2022 Die Erstsemesterstudierenden werden am 17. Oktober 2022 um 14:00 Uhr in Greifswald traditionell mit der Feierlichen Immatrikulation im Dom St. Nikolai… weiterlesen
„In den Wind“ – Kunstprojekt des Caspar-David-Friedrich-Instituts 13.10.2022 Studierende des Caspar-David-Friedrich-Instituts haben sich in einem weiteren Projekt dem Thema Kunst im öffentlichen Raum gewidmet. Unter dem Titel… weiterlesen
Bosch-Stiftung fördert das Projekt Psychologische Hilfe für Schutzsuchende und Helfende in Vorpommern (PHil@SH-VP) 12.10.2022 Seit mehr als einem halben Jahr wütet der Angriffskrieg gegen die Ukraine und hat bereits mehr als sieben Millionen Menschen aus der Ukraine zur… weiterlesen