© Lukas Voigt Experten der Gutachterkommission betonen herausgehobene Rolle der Unimedizinen – UMG: „Wir stehen vor erheblichen Veränderungen!“ 01.06.2022 Die Unimedizin Greifswald begrüßt die Stellungnahme der Gutachterkommission „Universitätsmedizin MV 2030“. Der Vorstand wertet die Analyse der… weiterlesen
Gesundheitsökonom Steffen Fleßa mit Greifswald Research Award ausgezeichnet 01.06.2022 Bei der diesjährigen Verleihung des Greifswald Research Awards wurde Prof. Dr. Steffen Fleßa in der Kategorie „Senior“ ausgezeichnet. Der Greifswalder… weiterlesen
© Till Junker, 2019 Internationalisierung an der Universität Greifswald – ein gemeinsames Projekt 31.05.2022 In einem partizipativen Prozess hat die Universität Greifswald eine neue Internationalisierungsstrategie 2022–2030 erarbeitet und im April 2022 durch… weiterlesen
Genetische Geschlechtsbestimmung bei Spinnen 30.05.2022 ForschungWissenschaftler*innen der Universitäten Greifswald, Hamburg und Prag haben für die europäische Wespenspinne genetische Marker entwickelt, die es… weiterlesen
Hilfe zur Selbsthilfe: Aufbau einer Selbsthilfegruppe für geflüchtete Ukrainer*innen 30.05.2022 In Greifswald entsteht eine Selbsthilfegruppe für Menschen aus der Ukraine. Organisiert wird diese vom Lehrstuhl für Gesundheit und Prävention des… weiterlesen
Korallen als Klimaarchive – Was uns 40 Millionen Jahre alte tropische Riffkorallen über Klimaveränderungen verraten 25.05.2022 ForschungUngewöhnlich gut erhaltene Riffkorallen aus dem Pariser Becken in Frankreich bergen ein großes Geheimnis: Sie lassen uns weit in die Vergangenheit… weiterlesen
Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wünschen sich mehr Unterstützung bei Zukunftsthemen 25.05.2022 Mehr als zwei Drittel aller Unternehmen in Mecklenburg-Vorpommern wünschen sich Unterstützung bei der Bewältigung mindestens eines Zukunftsthemas.… weiterlesen
Prof. Dr. Uwe Bornscheuer erhält den 2022 Enzyme Engineering Award 23.05.2022 Prof. Dr. Uwe Bornscheuer erhält von der Engineering Conferences International (ECI) Organisation den „2022 Enzyme Engineering Award“. Er wird damit… weiterlesen
Veränderungen im Zellskelett der Thrombozyten beeinflussen Blutstillung 23.05.2022 Wissenschaftler*innen aus Würzburg, Greifswald, Tübingen, Dublin und Pavia etablieren eine biophysikalische Plattform um die mechanischen… weiterlesen
© Magnus Schult Plattdeutsch verstehen ist gut; Plattdeutsch sprechen ist besser 18.05.2022 Expert*innen des Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Universität Greifswald (KND) und des Länderzentrums für Niederdeutsch (LzN) in Bremen… weiterlesen