Die UniApp wird UniNow 22.06.2022 Die UniApp ist in die Jahre gekommen. Jetzt wird sie ersetzt durch eine neue App der Firma UniNow, einem ehemaligen Startup der Universität Magdeburg.… weiterlesen
Gemeinsam für psychische Gesundheit – Gesundes Klima – gesunde Menschen in Vorpommern 16.06.2022 Der aktuelle Bericht des Weltklimarates IPCC vom 28.02.2022 weist eindrucksvoll darauf hin, dass sich die Welt durch die Erderwärmung bereits massiv… weiterlesen
Historische Gewächshausanlage der Universität Greifswald gerettet 16.06.2022 Der historische Kern der Gewächsanlage der Universität Greifswald kann wieder für Forschung und Lehre genutzt werden. Ab sofort sind die sanierten… weiterlesen
Online-Wörterbuch Niederdeutsch für Mecklenburg-Vorpommern veröffentlicht 16.06.2022 Das Kompetenzzentrum für Niederdeutschdidaktik der Universität Greifswald (KND) hat jetzt (Juni 2022) ein Online-Wörterbuch für das Niederdeutsche in… weiterlesen
Befragung in Ahrenshoop zu Sandaufspülungen als Schutz vor dem Meeresspiegelanstieg 15.06.2022 Der Küstenraum wird als Hauptgrund für regionale Verbundenheit bewertet und als ein Ort von Risiken wahrgenommen. Zudem wird Küstenschutz von der… weiterlesen
Intensivpfleger, Professor und neuer Direktor – Neuer Direktor des Instituts für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen 14.06.2022 Professor Steve Strupeit ist neuer Direktor des Instituts für Pflegewissenschaft und Interprofessionelles Lernen. Damit verantwortet er den im Herbst… weiterlesen
Cem Özdemir besucht Moorforschungsflächen an der Universität Greifswald 09.06.2022 Anlässlich eines Greifswald-Besuchs am 4. Juni 2022 besuchte Cem Özdemir das Greifswald Moor Centrum und traf Wissenschaftler*innen der Universität… weiterlesen
© Jan Meßerschmidt Forschende holen zusätzliches Geld für die Unimedizin – Drittmittel und wissenschaftliche Veröffentlichungen auf Höchstständen 08.06.2022 ForschungDer Forschungsstandort Greifswald gewinnt weiter an Bedeutung. So werden der Unimedizin Greifswald zunehmend Mittel für Forschungsprojekte von… weiterlesen
Vier Forschende der Universität Greifswald in MV-Kooperationsrat zum Ostseeraum berufen 03.06.2022 ForschungDas Landeskabinett hat am 31. Mai 2022 die Einrichtung eines „MV Kooperationsrates demokratischer Ostseeraum“ beschlossen. Vier Wissenschaftler*innen… weiterlesen
© Lukas Voigt Experten der Gutachterkommission betonen herausgehobene Rolle der Unimedizinen – UMG: „Wir stehen vor erheblichen Veränderungen!“ 01.06.2022 Die Unimedizin Greifswald begrüßt die Stellungnahme der Gutachterkommission „Universitätsmedizin MV 2030“. Der Vorstand wertet die Analyse der… weiterlesen