Stabsstelle E-Verwaltung

Seit Januar 2020 sind die Aufgaben und Bereiche zur Digitalisierung der Hochschulverwaltung an der Universität Greifswald in der Stabsstelle E-Verwaltung vereint.
Die digitale Transformation schreitet mit der zunehmenden Bedeutung von Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) seit Jahren voran und bedingt starke Veränderungen u.a. natürlich auch in der Hochschulverwaltung. Mit dem Ziel eine agile, transparente und leistungsfähige Hochschulverwaltung umzusetzen, werden analoge und zum Teil stark dezentralisierte Prozesse sukzessive optimiert und digital abgebildet. Die Stabsstelle E-Verwaltung wurde eingerichtet, um die dafür benötigten Kernkompetenzen zu bündeln und den effizienten Einsatz vorhandener Ressourcen zu gewährleisten.
IT-Administration
- Anwender- und Anwendungsbetreuung der Verwaltungssysteme
- Vor-Ort-Betreuung bei Hardware-Problemen mit zentraler Unterstützung durch die Nutzung des IT-Ticketsystem
- Schulungen der Mitarbeitenden zu technischen und prozessbezogenen Grundlagen der Verwaltungs-IT und damit verbunden die Stärkung der lokalen IT-Kompetenzen in der Hochschulverwaltung
Datenschutz-management
Koordinierung des Datenschutzmanagement
datenschutzrechtliche Unterstützung bei der Einführung neuer Verfahren, Systeme oder Dienste
Unterstützung und Koordinierung bei allgemeinen, nicht spezifisch vertraulichen Datenschutzthemen an der Universität
Projekt Einführung E-Verwaltung
- Optimierung und Standardisierung von Prozessen der Hochschulverwaltung
- Digitalisierung von Verwaltungsprozessen im Rahmen der Einführung der E-Verwaltung
- Implementierung Prozessmanagement ab dem 01.07.2022
- Bearbeitung inhaltlicher Schwerpunktthemen der E-Verwaltung erfolgt in einzelnen Teilprojekten

Anja Mauritz
Leitung Stabsstelle E-Verwaltung
Rubenowstraße 2c
17489 Greifswald
Tel. +49 3834 420 1110
anja.mauritzuni-greifswaldde