
Kommission zur ethischen Beurteilung sicherheitsrelevanter Forschung (KEF)
Wo sich im Zusammenhang mit (geplanten) Forschungsvorhaben die Möglichkeit erheblicher Gefahren für die Allgemeinheit abzeichnet – und sei es durch Sabotage oder nicht-intendierte Verwendungen von Forschungsergebnissen durch Dritte (dual-use) – sollen Wissenschaftler/innen der Universität Greifswald ethische Beratung durch die Kommission zur ethischen Beurteilung sicherheitsrelevanter Forschung (KEF) suchen.
Die KEF wurde 2017 durch einen Beschluss des Akademischen Senats auf Empfehlung der DFG und der Nationalen Akademie Leopoldina eingerichtet. Sie setzt sich aus Mitgliedern aller Statusgruppen zusammen. Sie berät Forscher/innen kollegial und sachverständig hinsichtlich ethischer und rechtlicher Aspekte sicherheitsrelevanter Forschung und trägt zur Bewusstseinsbildung für ethische Aspekte der Forschung bei. In einer die Vertraulichkeit der Beratung wahrenden allgemeinen und anonymisierten Form berichtet sie jährlich dem Senat sowie einem von DFG und der Leopoldina eingerichteten Ausschuss über ihre Tätigkeit.
Kontaktadresse
Mitglieder
Prof. Dr. Dörte Becher
Dr. Antje Belau
Prof. Dr. Britta Bockholdt (Stellv.)
Franziska Bohlmeier (Stellv.)
Prof. Dr. Christian Fahl (Stellv.)
Prof. Dr. Stefan Habermeier (Stellv.)
Prof. Dr. Sven Hammerschmidt (Stellv.)
Prof. Dr. Stefan Harrendorf (stellv. Vors.)
Prof. Dr. Michael Herbst (Stellv.)
Dr. Jens Hoppen (stellv. Vors.)
Hannes Keppler (Stellv.)
Dr. Thomas Kohler
Prof. Dr. Thomas K. Kuhn (Stellv.)
Linde Leitermann
Prof. Dr. Markus Lerch (Stellv.)
Leonie Lorenz (Stellv.)
Florian Meier (Stellv.)
Prof. Dr. Roland Rosenstock
Dr. Stefan Seiberling (Stellv.)
Norma Sprenger (Stellv.)
Prof. Dr. Tim Urich (Stellv.)
Prof. Dr. Micha H. Werner (Vors.)
Dr. Uwe Zimmermann (Stellv.)
Links
- Satzung der KEF
- DFG und Leopoldina (2014): Wissenschaftsfreiheit und Wissenschaftsverantwortung: Empfehlungen zum Umgang mit sicherheitsrelevanter Forschungs
- Deutscher Ethikrat (2014): Biosicherheiit: Freiheit und Verantwortung in der Wissenschaft
- Gemeinsamer Ausschuss von DFG und Leopoldina zum Umgang mit sicherheiitsrelevanter Forschung