Formulare Erasmus+ - Studium
To-do-Liste für Outgoing Students
- To-do-Liste Erasmus+ StudiumFinden Sie hier Schritte zum Bewerbungsablauf, Terminen und Dokumenten, sowie der Voraussetzung für die Auszahlung der Förderung
Einzureichende Unterlagen
1. Grant Agreement
Wählen Sie das für Sie zutreffende Grant Agreement (Achtung Gruppe und Semesteranzahl) aus und senden Sie es ausgefüllt zur Überprüfung (nicht unterschrieben) per E-Mail an das Erasmus-Büro. Sobald Sie das überprüfte und evtl. angepasste Formular zurück erhalten, reichen Sie es unterschrieben im Original bei uns ein!
- Grant Agreement 2020 Gruppe 1 (1 Semester)
- Grant Agreement 2020 Gruppe 1 (2 Semester)
- Grant Agreement 2020 Gruppe 2 (1 Semester)
- Grant Agreement 2020 Gruppe 2 (2 Semester)
- Grant Agreement 2020 Gruppe 3 (1 Semester)
- Grant Agreement 2020 Gruppe 3 (2 Semester)
Grant Agreement Anhänge
2. Learning Agreement (Lernvereinbarung)
Im Learning Agreement werden die Kurse eingetragen, die Sie an der Gasteinrichtung besuchen wollen. Schauen Sie sich dazu das Kursangebot der Universität an. Ein Leistungsaufwand von 30 ECTS pro Semester wird empfohlen. Pflicht sind jedoch 15 ECTS pro Semester (verzeichnet auf dem Transcript of Records (und/oder Sprachkursbescheinigung) der Gastuniversität). Bitte beachten Sie, dass Sie die Fördermittel oder Teile derselben im Falle der Nichteinhaltung der Bestimmungen ggf. zurückzahlen müssen (Artikel 3.6 im Grant Agreement).
Hinweis zum Ausfüllen: Tragen Sie in Tabelle A Ihre Kurse an der Gastuniversität ein. In Tabelle B tragen Sie die Kurse ein, die äquivalent dazu in Greifswald angeboten werden, um eine spätere Anerkennung zu gewährleisten. Lassen Sie sich das Learning Agreement von Ihrem*Ihrer Fachkoordinator*in unterschreiben. Senden Sie es auch zur Unterschrift an Ihre Gastuniversität.
3. Online-Sprachtest (OLS-Test)
Für diesen Test erhalten Sie nach Einreichen des Learning Agreements eine Einladung per E-Mail. Die Sprache des Tests richtet sich nach der Unterrichtssprache der Gastuniversität. Der Test kann dann online innerhalb von 14 Tagen abgelegt werden und ist Voraussetzung für die Erasmus-Förderung.
Erfahrungsbericht
Dieser ist spätestens vier Wochen nach Beendigung Ihres Auslandaufenthalts per E-Mail einzureichen. Nutzen Sie die Vorlage.
EU-Umfrage
Sie erhalten eine Einladung zur EU-Umfrage per E-Mail. Der Absender lautet: replies-will-be-discarded@ec.europa.eu.
Transcript of Records
Dieses erhalten Sie oder das International Office in Greifswald von der Partneruniversität. Zusammen mit dem Antrag auf Anerkennung können Sie Ihre im Ausland erbrachten Leistungen anrechnen lassen.
OLS-Test (optional)
Die Einladung zum 2. OLS-Test erhalten sie automatisch per E-Mail.