Datenbank

In der Datenbank legen die Teilnehmer*innen Einträge zu den verschiedensten Themen an. Das Format und die Struktur dieser Einträge ist nahezu unbegrenzt und beinhaltet Bilder, Dateien, Links/URLs, Zahlen und Texte etc. und ist vergleichbar mit Datenbanken, die mittels Microsoft Access oder Filemaker erstellt werden.

Die Einträge können in allen Arbeitsmaterialien im Kurs verlinkt werden.

 

Didaktische Einsatzmöglichkeiten:

  • kollaborative Sammlung von Quellen und Links zu einem Thema

  • als Datei-Uploadbereich für Studierende

  • Poster/Grafiken etc. zum Kommentieren bereitstellen