Die Mitglieder des Gesamtpersonalrates wurden im Mai 2021 für einen Zeitraum von vier Jahren in ihr Amt gewählt. Die konstituierende Sitzung fand am 18. Mai 2021 statt. Der Vorsitz und die weiteren Mitglieder des Gesamtpersonalrates nehmen ihre Aufgaben ehrenamtlich wahr. Sie sind bestrebt, die Interessen der Beschäftigten der Universität Greifswald wirksam zu vertreten und stehen deshalb jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Der GPR berät sowohl in Fragen von allgemeinem Interesse für seine Beschäftigtengruppen, unterstützt allerdings auch bei Problemen Einzelner. Nutzen Sie dazu Ihr Recht und kommen bei Problemen rechtzeitig auf uns zu - wir helfen Ihnen gerne weiter. Selbstverständlich sind alle Mitglieder dabei zur Vertraulichkeit und Verschwiegenheit verpflichtet.
Die Sitzungen des Gesamtpersonalrats finden in der Regel immer mittwochs in den ungeraden Kalenderwochen um 13:00 Uhr statt.
Aufgrund personeller Engpässe können momentan keine regelmäßigen Sprechzeiten und Beratungen angeboten werden. Vereinbaren Sie aber gerne telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
Die Personalvertretungen und die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald möchten sich an dieser Stelle noch einmal bei allen Teilnehmenden an der 1. Personalversammlung 2023 bedanken.
weiterlesen
Die Personalversammlung zum Thema „NoGo! Sexuelle Diskriminierung und Belästigung im Arbeitskontext“ findet am Mittwoch, den 26.04.2023, in der Zeit von 13:00 bis 15:00 Uhr, im Hörsaal 5, Rubenowstraße 1 (altes Audimax), statt.
weiterlesen
Wir heißen neue und alte Bekannte herzlich im Team der Schwerbehindertenvertretung willkommen!
weiterlesen
Am 17. Januar 2023 um 09.00 Uhr werden im Konferenzraum des Universitätshauptgebäudes (Domstraße 11, 17489 Greifswald) die Vertrauensperson der schwerbehinderten und gleichgestellten Beschäftigten und stellvertretende Mitglieder der Schwerbehindertenvertretung gewählt.
Weitere Informationen können Sie der Webseite der Schwerbehindertenvertretung entnehmen.
weiterlesen
nachdem die Geschäftsstelle der Personalvertretungen für längere Zeit unbesetzt war, wird uns Stefanie Lange ab dem 01.09.2022 unterstützen
weiterlesen
Die neue Dienstvereinbarung über die Durchführung der Rufbereitschaft (DV Rufbereitschaft), zwischen der Universität Greifswald und dem Personalrat für die nichtwissenschaftlichen Mitarbeitenden, tritt ab dem 01.07.2022 in Kraft.
weiterlesen
Mit dem 01. Juni beginnt die Sommerarbeitszeit an der Universität Greifswald.
weiterlesen
Richtlinie zur Vergabe von Leistungsprämien für Tarifbeschäftigte tritt mit Wirkung zum 01.01.2022 in Kraft.
weiterlesen
Die Wahlvorstände der Personalratswahlen haben das Ergebnis der Wahl veröffentlicht.
weiterlesen
Am 3. September 2019 wurden die Tarifverträge unterzeichnet, in denen die Tarifeinigung vom 2. März 2019 umgesetzt wird.
weiterlesen
Der Arbeitgeber hat keine dauerhafte Informationspflicht (vgl. § 7 Abs. 2 TzBfG) gegenüber dem Teilzeitarbeitnehmer.
weiterlesen
Aufgrund der Überarbeitung der DA I&K-Systeme wird diese nicht wie ursprünglich vorgesehen am 01.04.2018 in Kraft treten. Die Vertragsparteien haben sich zur DV I&K-Systeme aus Gründen der Gleichbehandlung verständigt, dass das Inkrafttreten beider Regelungen zeitgleich erfolgt. Eine Änderung wurde abgeschlossen.
weiterlesen
Die Personalvertretungen der Universität Greifswald und der Universitätsmedizin Greifswald sind getrennte Gremien.
Information und Kontakte zur Personalvertretung der Universitätsmedizin finden Sie auf den Internetseiten der Universitätsmedizin Greifswald.