
Erasmus+ Praktikum – Enriching lives, opening minds!
Das Erasmus+ Programm ist eine tolle Chance, durch einen Praktikumsaufenthalt in Europa eine spannende und in vielerlei Hinsicht wertvolle Auslandserfahrung zu machen.
Vorteile eines Erasmus+ Praktikums
Das Programm bietet viele Vorteile, die wichtigsten davon sind:
- Mehrfachförderung möglich (je Studienabschnitt [BA/MA/PhD] 12 Monate sowie für Staatsexamen o. Diplom 24 Monate)
- Monatlicher Zuschuss (640 bis 750 EUR)
- Administrative Unterstützung durch die Heimathochschule
- Anerkennung von Praktikumsleistungen geregelt durch Lernvereinbarungen (Learning Agreement)
- Förderung auch von fakultativen Praktika, bei denen keine Anerkennung gewünscht ist
- finanzielle Unterstützung für Praktikumsaufenthalte nach Abschluss des Studiums (Bewerbung vor Exmatrikulation!)
- mögliche zusätzliche finanzielle Unterstützung für Studierende mit mitreisendem Kind, Studierende mit Behinderung (GdB ab 20) oder chronischen Erkrankungen, Erwerbstätigen Studierenden, Erstakademiker*innen (je nach Budgetlage im Erasmus+ Programm)
- Finanzielle Unterstützung für nachhaltiges Reisen
- in der Erasmus+ Studierendencharta festgelegte Rechte und Pflichten
Die Erasmus-Programmländer sind die EU-Mitgliedstaaten plus Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei und die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien.
Eine finanzielle Förderung von Praktika im Vereinigten Königreich ist auch weiterhin regulär möglich. Jedoch benötigen Sie für Ihren Aufenthalt ein T5 Government Authorised Exchange Visa, mit deren Beantragung Sie frühestens drei Monate vor Aufenthaltsbeginn beginnen können. Der Prozess ist recht aufwendig, bitte folgen Sie daher unbedingt den Anweisungen in unserer UK-Visums-To-do-Liste.
Finanzielle Förderung
Die Höhe der monatlichen Förderung richtet sich nach dem Gastland und stellt eine Förderung für auslandsbedingte Mehrkosten dar. Dabei werden die Länder in drei Kategorien unterteilt.
Förderungshöhe 2023/24 nach Ländergruppen
Gruppe 1 (hohe Lebenshaltungskosten) 750 EUR/30 Tage | Gruppe 2 (mittlere Lebenshaltungskosten) 690 EUR/30 Tage | Gruppe 3 (niedrige Lebenshaltungskosten) 640 EUR/30 Tage |
---|---|---|
Dänemark, Finnland, Irland, Island, Liechtenstein, Luxemburg, Norwegen, Schweden, Schweiz, Vereinigtes Königreich | Belgien, Frankreich, Griechenland, Italien, Malta, Niederlande, Österreich, Portugal, Spanien, Zypern | Bulgarien, Estland, Kroatien, Lettland, Litauen, Polen, Rumänien, Serbien, Slowakei, Slowenien, EJR Mazedonien, Tschechische Republik, Türkei, Ungarn |
Hier finden Sie die Kontaktdaten aller Erasmus+ Fachkoordinator*innen. Diese sind für die Unterzeichnung Ihres Learning Agreements zuständig, sowie für alle fachlichen Belange Ihres Auslandspraktikums.