Formulare Erasmus+ Praktikum
To-do-Liste für Outgoing Praktikant*innen
- To-do-Liste Erasmus+ PraktikumHier finden Sie Schritte zum Bewerbungsablauf, Terminen und Dokumenten, sowie der Voraussetzung für die Auszahlung der Förderung.
1. Für eine Bewerbung reichen Sie bitte eine aktuelle Studienbescheinigung sowie die Zusage der Praktikumsstelle per Email (erasmusuni-greifswaldde) ein.
2. Grant Agreement
Bitte füllen Sie das Grant Agreement mit Ihren persönlichen Daten aus (1. und 4. Seite) und schicken es spätestens einen Monat vor Abreise als Word-Datei ohne Unterschrift an das International Office.
Sobald Sie das Formular mit berechneter Förderhöhe zurückerhalten, reichen Sie es unterschrieben im Original bei uns ein (kein Scan!).
Grant Agreement Anhänge (müssen nicht im International Office eingereicht werden)
2.1 Sonderförderung
Mit Ausfüllen der Ehrenwörtliche Erklärung können Sie zusätzlich zur Erasmus-Unterstützung auch eine Sonderförderung beantragen, wenn folgende Punkte für Sie in Frage kommen:
- Studierende mit mitreisendem Kind
- Studierende mit chronischen Erkrankungen oder Behinderung (Grad der Behinderung ab 20)
- Erwerbstätige Studierende
- Erstakademiker*innen
- Reise mit nachhaltigen Verkehrsmitteln (Zug, Bus, Fähre, Fahrgemeinschaft, Fahrrad, zu Fuß)
Reichen Sie die Ehrenwörtliche Erklärung einfach ausgefüllt und unterschrieben per E-Mail zusammen mit dem Grant Agreement ein. Ggf. kann aufgrund der Budgetlage im Erasmus+ Programm die Bewilligung nur vermindert ausgezahlt werden.
Die Sonderförderung muss vor Aufenthaltsbeginn beantragt werden. Später eingereichte Anträge können nicht berücksichtigt werden.
3. Learning Agreement
In dem Learning Agreement werden die Tätigkeiten des Praktikums eingetragen. Tabelle A und C werden von der Praktikumsstelle ausgefüllt. Tabelle B von Ihrem*Ihrer Fachkoordinator*in. Lassen Sie das Learning Agreement von Ihrem*Ihrer Fachkoordinator*in und Ihrem*Ihrer Betreuer*in der Praktikumsstelle unterschreiben und senden Sie es anschließend per E-Mail an das International Office der Universität Greifswald (erasmusuni-greifswaldde, als Scan oder mit elektronischer Signatur):
4. Online-Sprachtest (OLS-Test)
Die Teilnahme am OLS-Test entfällt vorerst aufgrund technischer Probleme seitens der EU.
Für die Durchführung eines Praktikums im Vereinigten Königreich benötigen Sie für Ihren Aufenthalt ein T5 Government Authorised Exchange Visa, mit deren Beantragung Sie frühestens drei Monate vor Aufenthaltsbeginn beginnen können. Der Prozess ist recht aufwendig, bitte folgen Sie daher unbedingt den Anweisungen in unserer UK-Visums-To-do-Liste.
Sie können innerhalb der ersten fünf Wochen nach Ankunft an der Gasteinrichtung Ihr Learning Agreement anpassen. Füllen Sie dazu bitte das Dokument "During the Mobility" aus und lassen Sie es von den zuständigen Personen per Unterschrift bestätigen. Senden Sie das vollständige Learning Agreement an erasmusuni-greifswaldde.
Lassen Sie sich bitte am Ende Ihres Aufenthaltes das Traineeship Certificate von Ihrer Praktikumsstelle ausfüllen und unterschreiben und schicken Sie uns dieses per E-Mail zu. Dieses Dokument ist wichtig, um Ihren tatsächlichen Aufenthaltszeitraum zu bestätigen. Das Datum der Unterschrift sollte der letzte Tag des Aufenthaltes an der Gasteinrichtung oder später sein.
1. Erfahrungsbericht
Dieser ist spätestens vier Wochen nach Beendigung Ihres Auslandaufenthalts per E-Mail einzureichen. Nutzen Sie die Vorlage. Am besten laden Sie das Dokument runter bevor Sie es ausfüllen.
2. EU-Umfrage
Sie erhalten eine Einladung zur EU-Umfrage per E-Mail. Der Absender lautet: replies-will-be-discarded@ec.europa.eu.
Anerkennung
Lassen Sie sich Ihr Auslandspraktikum in Greifswald anerkennen.