Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene
Das Aufstiegsstipendium des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unterstützt besonders talentierte und engagierte Berufserfahrene bei der Durchführung eines ersten akademischen Hochschulstudiums. Mit der Durchführung beauftragt ist die SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung.
Art der Förderung
Das Aufstiegsstipendium für Berufserfahrene fördert ein Erststudium in Vollzeit oder berufsbegleitend an einer staatlichen oder staatlich anerkannten Hochschule.
Für Studierende im Vollzeitstudium beträgt das Stipendium monatlich 992 Euro plus 80 Euro Büchergeld (also insgesamt 1.072 Euro). Zusätzlich gibt es eine Betreuungspauschale für Kinder unter 14 Jahren (160 Euro für jedes Kind). Die Förderung erfolgt als Pauschale und damit einkommensunabhängig.
Stipendiatinnen und Stipendiaten in einem berufsbegleitenden Studiengang erhalten im Kalenderjahr eine Förderung von 3.045 Euro.
Voraussetzungen
Die Förderung richtet sich an Menschen, die in einer beruflichen Ausbildung und in der Berufspraxis besonderes Talent und besondere Leistungen gezeigt haben. Die Förderung erhält, wer erfolgreich ein dreistufiges Auswahlverfahren durchlaufen hat und ein erstes akademisches Hochschulstudium durchführt. Voraussetzungen für eine Bewerbung um ein Aufstiegsstipendium sind eine abgeschlossene Berufsausbildung oder Aufstiegsfortbildung, daran anschließend mindestens zwei Jahre Berufserfahrung sowie ein Nachweis über die besondere Leistungsfähigkeit in Ausbildung und Beruf, u. a. durch die Note der Berufsabschlussprüfung oder einen begründeten Vorschlag des Arbeitgebers.
Die Vergabe der Stipendien erfolgt auf der Basis von Richtlinien, die das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) festsetzt.
Bewerbung
Die Bewerbung um ein Aufstiegsstipendium ist bereits vor Beginn eines Studiums möglich. Studierende können sich bis zur Beendigung des zweiten Hochschulsemesters bewerben.
Jährlich gibt es zwei Auswahlverfahren mit drei Stufen:
- Online-Bewerbung
- Online-Kompetenz-Check
- persönliches Auswahlgespräch
SBB – Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung gGmbH
Menuhinstraße 6
53119 Bonn
Telefon +49 228 62931 -43 und -51
Telefax +49 228 62931 -40
aufstiegsbb-stipendiende
www.sbb-stipendien.de