Hans-Böckler-Stiftung

Die Hans-Böckler-Stiftung ist das Mitbestimmungs-, Forschungs- und Studienförderungswerk des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Die Stiftung fördert das Studium und die Promotion engagierter und begabter Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie der Kinder aus Arbeiterfamilien materiell und ideell. Sie vergibt ferner Stipendien für die Ausbildung an Instituten zur Erlangung der Hochschulreife. 

Die Hans-Böckler-Stiftung gibt folgenden Auswahlkriterien den Vorrang: 1. dem gewerkschaftlichen oder gesellschaftspolitischen Engagement, 2. der persönlichen und fachlichen Qualifikation für das gewählte Studium/die Promotion. Die materiellen Förderungsbedingungen für alle Stiftungen richten sich nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Wissenschaft.

Die materielle Förderung wird nach den Richtlinien des Bundesausbildungsförderungsgesetzes (BAföG) vergeben (ab 01.10.2024):

  • bis zu 855 € BAföG-Höchstsatz pro Monat;
  • 300 € Studienkostenpauschale (erhält jede*r Stipendiat*in);
  • ggf. ein Zuschuss zur Kranken- und Pflegeversicherung in Höhe von max.137 / 233 € pro Monat

Zusätzlich zu dem Grundstipendium kann ein Kinderbetreuungszuschlag von 160 € pro Monat gezahlt werden, wenn mindestens für ein im Haushalt lebendes Kind das Personensorgerecht besteht.

Ansprechpartnerin an der Universität Greifswald:

Martina Winkelmann
Institut für Erziehungswissenschaften
Ernst-Lohmeyer-Platz 3
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 86-3701
martina.winkelmannuni-greifswaldde

Hans-Böckler-Stiftung
Abteilung Studienförderung
Georg-Glock-Straße 18
40474 Düsseldorf
Telefon +49 211 7778-0
zentraleboecklerde
www.boeckler.de