Friedrich-Naumann-Stiftung

Die Friedrich-Naumann-Stiftung unterstützt materiell und ideel den liberalen akademischen Nachwuchs an den wissenschaftlichen Hochschulen. 

Sie steht deutschen Studierenden sowie Studierenden aus dem Ausland zur Verfügung, sofern sie zum Liberalismus im Sinne des Auftrages der Friedrich-Naumann-Stiftung ein positives Verhältnis nachweisen. Deutsche Studierende werden in der Regel nach dem 2. Semester gefördert, bei Reifeprüfung über den zweiten Bildungsweg auch schon nach dem 1. Semester. Ausländische Studierende können sich erst nach erfolgreicher Absolvierung der Zwischenprüfung bewerben.

Unabhängig vom Stipendium erhalten alle Stipendiaten einen monatlichen Pauschalbetrag für Studienkosten von 300 €. Zudem werden Stipendien nach den Richtlinien des Bundesministeriums für Bildung und Forschung auf Basis des Bundesschulförderungsgesetzes (BAFöG) berechnet. Im Gegensatz zum BAföG müssen die Stipendien nicht zurückgezahlt werden. Zudem werden Zuschüsse für ein Auslandsstudium maximal 12 Monate gewährt. Die Förderung wird zunächst für ein Jahr gewährt. Dann können Sie jedes Jahr Verlängerungen beantragen, bis Sie ihren Abschluss machen.

Friedrich-Naumann-Stiftung 
für die Freiheit
Karl-Marx-Straße 2
14482 Potsdam-Babelsberg
Telefon +49 30 22012634
Telefon +49 30 69088102
stipendien-bewerbungfreiheitorg
www.freiheit.org

Ansprechpartner an der Universität Greifswald:

Prof. Dr. Marc Ebner
Institut für Mathematik und Informatik
Walther-Rathenau-Straße 47 
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420 -4646
marc.ebneruni-greifswaldde
https://math-inf.uni-greifswald.de/