Genderpreis

Das Rektorat und die Gleichstellungsbeauftragte der Universität Greifswald vergeben jährlich den Genderpreis für eine exzellente wissenschaftliche oder künstlerische Arbeit, die die Geschlechterperspektive in besonderer Weise berücksichtigt.
Das Preisgeld beträgt 500 Euro.

Ausschreibung Genderpreis 2023

Auswahlkriterien

Die Senatsgleichstellungskommission sichtet die eingegangenen Bewerbungen und übermittelt der Zentralen Gleichstellungsbeauftragten und dem Rektorat einen Vorschlag zur Auszeichnung. Das Rektorat beschließt im Einvernehmen mit der Gleichstellungsbeauftragten den*die Preisträger*in. 

Für die Auswahlentscheidung sind folgende Kriterien maßgeblich:

  • Die Geschlechterperspektive wird in der Arbeit in besonderer Weise berücksichtigt
  • Die Arbeit leistet einen Mehrwert und wesentlichen Beitrag (wissenschaftliche oder künstlerische Relevanz) zur Geschlechterforschung der jeweiligen Disziplin
  • Das Thema ist innovativ und zukunftsweisend
  • Das Thema ist aktuell
  • Weitere Forschungen sind anschlussfähig

Preisträger*innen der vergangenen Jahre

  • 2022 - Titia Ladewig, Bachelorarbeit in der Anglistik/Amerikanistik
  • 2021 - Nele Marie Klamer, Dissertation im Strafrecht 
  •  2020 - Anna Lange, Masterarbeit in der Skandinavistik
  •  2019- Oksana Alekseev, Bachelorarbeit in der Politikwissenschaft
  •  2018 - Sabrina Stock, Masterarbeit  Kultur – Interkulturalität – Literatur
  •  2017 - Nicole Rupschus, Promotion in der Theologie
  •  2016 - Jenny Linek, Promotion in Neuerer Geschichte sowie
                 Georg Brosche, Masterarbeit Germanistische Literaturwissenschaft

Kontakt

Büro der Zentralen
Gleichstellungsbeauftragten
Domstraße 11, Eingang 4
Raum 2.16
Telefon +49 3834 420 3491
gleichstellungsbuerouni-greifswaldde