Gleichstellung und Familie an der Universität Greifswald
Im Leitbild der Universität heißt es: „Die Universität setzt sich für eine demokratische Geschlechterkultur in allen Arbeitsbereichen ein und wirkt darauf hin, dass Arbeit und Studium familienfreundlich gestaltet werden.“
Chancengleichheit der Geschlechter ist eine Grundvoraussetzung für die Zusammenarbeit der Universitätsangehörigen in Forschung, Lehre, Studium und Verwaltung. Die Universität fördert die Gleichstellung durch eigene Programme wie das Käthe-Kluth-Stipendium und das Mentoring-Programm, durch spezifische Gremien wie die Senatsgleichstellungskommission und durch das Zentrum für Geschlechterforschung IZfG.
Durch das Mentoring-Programm der Universität Greifswald werden gezielt Nachwuchswissenschaftlerinnen gefördert
Die familienfreundliche Ausrichtung der Universität Greifswald ist ein wichtiges Grundanliegen. Es wurden zahlreiche Maßnahmen ergriffenhelfen, um Studium bzw. Beruf mit familiären Interessen in Einklang zu bringen.
Wichtige Dokument zu Gleichstellung und Familie
Gleichstellungskonzept der Universität Greifswald (PDF)
Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards der DFG – Umsetzung an der Universität Greifswald (PDF)
Abschlussbericht zur Umsetzung der Forschungsorientierten Gleichstellungsstandards der DFG (PDF)
Frauenförderplan (Satzungen – Richtlinien) (PDF)
Richtlinie gegen sexuelle Diskriminierung, Belästigung und Gewalt (PDF)
Forschungsorientierte Gleichstellungsstandards der DFG