Fachevaluation Anglistik/Amerikanistik 2021/22

Selbstevaluation

Der federführend vom geschäftsführender Direktor Prof. Dr. Sebastian Domsch erstellte Reflexionsbericht des Instituts für Anglistik/Amerikanistik wurde am 9. März 2022 im Institutsrat erörtert und autorisiert. Eine Anlage hierzu ist der Evaluationsprofilbericht, in welchem die Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre hochschulstatistische Daten und Befragungsergebnisse zu den Studiengängen des Instituts zusammenfassend aufbereitet hat.

Begutachtung

Die Begehung findet am 28. und 29. Juni 2022 vor Ort an der Universität Greifswald statt. Die Mitglieder der Gutachtengruppe sind:

  • Prof. Dr. Katrin Berndt (Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg)
  • Prof. Dr. Susanne Mühleisen (Universität Bayreuth)
  • Dr. Katherina Hartmann (Referentin Englisch, Institut für Qualitätsentwicklung Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin; Berufspraxis Lehramt  gem. § 25 Absatz 1 StudAkkrLVO M-V)
  • Florian Ellwanger (Universität Regensburg, studentischer Gutachter)

Themen der Gespräche des Gutachtengremiums mit Vertreter*innen des Instituts, der Studierendenschaft, des Dekanats, des Rektorats und der Verwaltung sind das Profil des Instituts, übergreifende Themen von Studium und Lehre sowie die einzelnen Studienangebote. Veranstaltungsablauf und der Link zu den Unterlagen sind dem Begehungsablaufplan zu entnehmen.

Nachbereitung (Follow up)

Für das WS 2022/23 ist die institutsöffentliche Auswertungsveranstaltung zu Gutachten des externen Gutachtengremiums vorgesehen. Gemeinsam mit Vertreter*innen des Dekanats, des Rektorats und der Verwaltung sollen die gutachterlichen Empfehlungen ausgewertet und Umsetzungsschritte vereinbart werden.

Die zum 30.09.2022 auslaufende Akkreditierung des Bacheliorteilstudiengangs Anglistik wird vorläufig verlängert. Auf Grundlage des Gutachtens und des Protokolls der Auswertenden Veranstaltung wird das Rektorat vrs. im WS 2022/23 die Re-Akkreditierung erörtern.

Ein Nachgespräch mit Institutsleitung/Institutsrat zu den Ergebnissen des Evaluationsverfahrens ist vorgesehen. In einem Umsetzungsbericht sollen die Ergebnisse ein Jahr nach der Auswertungsveranstaltung dokumentiert werden.


Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre (IQS)
Baderstraße 4/5
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420-1136, -2149, -3379, -3373
qualitaetssicherunguni-greifswaldde