Fachevaluation Psychologie 2019/20

Selbstevaluation

Eine Arbeitsgruppe bestehend aus Dr. Holger Mühlan-Rehmer, JProf. Dr. Samuel Tomczyk, PD Dr. Anette Hiemisch und Prof. Dr. Rico Fischer (geschäftsführender Institutsdirektor) erarbeitete den Reflexionsbericht. Eine Anlage hierzu ist der Evaluationsprofilbericht, in welchem die Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre hochschulstatistische Daten und Befragungsergebnisse zu den Studiengängen des Instituts zusammenfassend aufbereitet hat.

Begutachtung

Die Begehung fand online als Videokonferenz am 13. und 14. September 2021 statt. Die Mitglieder der Gutachtengruppe sind:

  • Prof. Dr. Norbert Kathmann (HU Berlin),
  • Prof. Dr. Nina Knoll (FU Berlin),
  • Imke Vassil, Studierende M.Sc. Psychologie (Universität Hildesheim),
  • Prof. Dr. Hans-Joachim Hannich, Universitätsmedizin Greifswald, Vertreter der Berufspraxis (gem. § 35 Absatz 2 Studienakkreditierungslandesverordnung vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Gesundheit M-V berufen).

Im Fokus der Gespräche mit Vertreter*innen des Instituts, der Studierendenschaft, des Dekanats, des Rektorats und der Verwaltung standen das Profil des Instituts, übergreifende Themen von Studium und Lehre sowie die einzelnen Studienangebote (Begehungsplan). Das Gutachten über die Qualität der Studienangebote und der Lehre am Institut für Psychologie der Universität Greifswald vom Dezember 2021 lag im Februar 2022 in finalisierter Fassung vor.

Nachbereitung (Follow up)

Die zum 30.09.2020 auslaufenden Akkreditierungen der Studiengänge wurden - u. a. Coronabedingt - um zwei Jahre vorläufig verlängert. Die institutsöffentliche Auswertung zum Gutachten der externen Fachevaluation der Studiengänge am Institut für Psychologie fand am 13.04.2022 als Zoom-Meeting statt.

Auf Grundlage des Gutachtens und des Protokolls der Auswertenden Veranstaltung wird das Rektorat die Re-Akkreditierung der Studiengänge erörtern.

Ein Nachgespräch mit Institutsleitung/Institutsrat zu den Ergebnissen des Evaluationsverfahrens ist vorgesehen. In einem Umsetzungsbericht sollen die Ergebnisse ein Jahr nach der Auswertungsveranstaltung, also im April 2023 dokumentiert werden.


Stabsstelle Integrierte Qualitätssicherung in Studium und Lehre (IQS)
Baderstraße 4/5
17489 Greifswald
Telefon +49 3834 420-1136, -2149, -3379, -3373
qualitaetssicherunguni-greifswaldde