15.04.2022 Lehrveranstaltungsevaluation Die studentische Lehrveranstaltungsevaluation (LVE) an den vier Fakultäten der Hochschule (außer Universitätsmedizin) wird im Sommersemester 2022…
14.03.2022 Gutachten zur Systemakkreditierung der Universität Das finale Gutachten zur Systemakkreditierung ist eingetroffen, in welchem die externe Gutachtenkommission die formalen und fachlich inhaltlichen…
11.10.2021 Universitätspreise für hervorragende Lehre Per Online-Umfrage im Juni 2021 nominierten die Studierenden mehr als 200 Personen für einen Lehrpreis. Entsprechend des Votums der Jury, erhielt…
21.09.2021 Leitlinien Lehre zeigen gute Praxis in den Studiengängen Nach Anhörung im Senat hat das Rektorat die Leitlinien Lehre als Anlage zum Leitbild Lehre verabschiedet. Diese dienen den Fachbereichen zur…
17.03.2021 Theological Studies und Double-Degree-Master akkreditiert! Der weiterbildende Masterstudiengang „Theological Studies“ (M.Th.St.) in den beiden Varianten „berufsbegleitendes Studium“ und „Vollzeitstudium“ sowie…
27.10.2020 Verbesserung der digitalen Lehre Die pandemiebedingte Umstellung auf (rein) digitale Lehre im Sommersemester 2020 stellte für Studierende wie Lehrende eine Neuerung dar. Welche…
06.01.2020 "Teaching Teaching Understanding Understanding" "Teaching Teaching & Understanding Understanding" is a 19-minute award-winning short-film about teaching at university and higher-level educational…
18.11.2019 Empfehlungen zur Internationalisierung der Curricula Die HRK-Mitgliederversammlung empfiehlt, internationale Dimensionen fest in die Curricula deutscher Studiengänge zu integrieren.Wie keine Generation…
24.09.2019 NordAudit und Dies Qualitatis an der Universität Greifswald Sicherung von hochschulweiten Standards in der Studiengangsentwicklung
18.06.2019 Bund und Länder schaffen weitgehende Planungssicherheit bis zum Jahr 2030 Durch eine Einigung zwischen Bund und Ländern kann eine weitgehende Planungssicherheit über Förderbedingungen der Hochschullehre bis 2030…
12.06.2019 Workshop auf dem Forum Prüfungsverwaltung 2019 erfolgreich durchgeführt! Vom 11. bis 12. März 2019 gestalteten Doreen Hallex (Prüfungsamt) und Andreas Fritsch (IQS) einen Workshop auf dem HIS-HE-Forum Prüfungsverwaltung…
11.04.2019 Broschüre: "Strategien für die Lehre" Im Lehren-Netzwerk entstanden ist die Broschüre „Strategien für die Lehre“, die Handlungsempfehlungen zu Lehrprofilen, Curriculumentwicklung,…
25.06.2018 Positionspapier 2020 zur Hochschuldidaktik Die Deutsche Gesellschaft für Hochschuldidaktik (dghd) bilanziert in ihrem Positionspapier 2020 das mit Hochschulpakt und Qualitätspakt Lehre…
30.04.2018 Studie zur Niederlassungsbereitschaft der Lehramtsstudierenden im ländlichen Raum Lehramtsstudierende im ländlichen Raum? Think Rural! Sehen Lehramtsstudierende Perspektiven im ländlichen Raum? Wie können Lehramtsstudierende für…
21.03.2018 Senat befasst sich mit Leitbild Lehre Das "Leitbild Lehre" zielt darauf ab, alle Mitglieder der Universität Greifswald – Lehrende, Studierende und die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen in…
01.03.2018 Studienerfolg in der Studieneingangsphase Die Orientierungs- und Studieneinstiegsphase stellt einen besonderen Gestaltungsschwerpunkt für Hochschulen dar (Wissenschaftsrat 2008;…
09.12.2017 KMK beschließt Reform des Akkreditierungssystems Am 9. Dezember 2017 beschlossen DIE KULTUSMINISTER die sogenannte Musterrechtsverordnung zur Akkreditierung und damit die Reform des…
08.12.2017 Hochschulforum Digitalisierung Anfang 2017 wurde ein neues Netzwerk für die Hochschullehre vom Hochschulforum Digitalisierung (HFD) ins Leben gerufen. Dieses richtet sich primär an…
22.08.2017 Schulungsprogramm „Interkulturelle Kompetenz" Im Rahmen der Internationalisierung der Universität spielt auch die Verbesserung der Interkulturellen Kompetenz und der Umgang mit dem Anderen eine…
16.05.2017 Wissenschaftsrat: Strategien für Hochschullehre Der Wissenschaftsrat gibt in einem aktuellen Positionspapier weitreichende Empfehlungen für die Lehre an Hochschulen. So sollen u. a. hochschulweite…
26.04.2017 Glossar „Gute Lehre“ Auf der HRK nexus-Webseite werden Begriffe rund um gute Lehre und zur Studienreform prägnant erklärt.
24.04.2017 Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse (HQR) Qualifikationsrahmen für Deutsche Hochschulabschlüsse (HQR)
25.01.2017 Didaktik-Toolbox für die Hosentasche Welche Methode kann ich in einer Vorlesung mit 150 Studierenden zur Aktivierung von Vorwissen einsetzen?