Farina Nora de Waard

Derzeitige Tätigkeit: Doktorandin in der Arbeitsgruppe Fernerkundung und Geoinformationsverarbeitung, Universität Greifswald; Stipendiatin der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Forschungsgebiet: Feuerökologie und Moorökologie
Promotionsthema: Analyse von Moordegradation und -trajektorien mit raum-zeitlich hoch aufgelösten Satellitendaten
Arbeits- und Studiumserfahrungen außerhalb Deutschlands: 06-07/2012 Kompaktkurs „Fire Management 1“ (Feuerökologie und -management in borealen Wäldern) „Swedish University of Agricultural Sciences“(SLU), Umeå (Schweden), 05/2012 Praktikum bei „Working on Fire“ (Feuer Management, Armutsbekämpfungsprogramm), Nelspruit (Südafrika), 02/2020 Forschungsaufenthalt, University of Dublin (Dr. John Connolly, Moorforschung mit Fernerkundung), Dublin (Irland)
Mentorin: Assoc. Prof. Nina Hewitt, Fachbereich Geographie, University of British Columbia, Kanada
Programmteilnahme: Doktorandinnen 2024